Maria Genina wurde 1995 in Moskau/ Russland geboren.
Musikalischer Werdegang
- Seit 2000 Klavierunterricht bei Vladimir Genin
- Seit 2001 nimmt erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben und öffentlichen Konzerten teil
- Seit 2017 Auftritte als Solistin mit verschiedenen Orchestern
- Seit 2009 Jungstudentin an der Universität Mozarteum Salzburg (Klavierklasse von Prof. G. Steinschaden)
- Seit 2014 Studium bei Prof.Florian Wiek an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (BA Klavier)
- Seit 2016 Studium bei Prof. Jörg Halubek an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (BA Cembalo)
- Seit 2016 Tutorin für Studio Alten Musik Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Koordination
- 2017 Generalbassaussetzung von C. Monteverdis Oper „ L'incoronazione di Poppea“ für den Bärenreiter Verlag
- 2017 Ansbach Bachwochen-Stipendiatin
- zur Zeit Studentin an der Royal Academy of Music, London, bei Professor Carole Cerasi
Preise (Auswahl)
- 2004 1. Preis mit Auszeichnung beim VII Internationalen Nikolai Rubinstein Wettbewerb Paris
- 2006 1. Preis beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert, Sparte Klavier vierhändig Bobbingen
- 2006 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb „Klavierpodium für Jugend“ München
- 2007 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert (Sparte Klavierkammermusik) Erlangen
- 2008 1. Preis beim Bundeswettbewe rb Jugend Musiziert (Sparte Klavier Solo) Saarbrücken
- 2009 1. und 2. Preise beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert (Sparte Duo) Essen
- 2009 3. Preis beim IV Internationalen Klavierwettbewerb Wiesbaden
- 2010 2. Preis beim 29. Internationalen Smetana Klavierwettbewerb Pilsen, Tschechien
Auftritte (Auswahl)
- 2007 Klavierkonzert in C-Dur op. 15 von L. v. Beethoven mit dem BMW-Kammerorchester München 2007 Solo-Abend in East Grinstead,West Sussex, England
- 2008 Klavierkonzert in C-Dur op. 15 von L. v. Beethoven mit der Bad Reichenhaller Philharmonie 2008 Klavierkonzert in f-moll von J. S. Bach mit Internationalen Philharmonie Deutschland, Dortmund
- 2008 Klavierkonzert in g-moll von F. Mendelssohn-Bartholdy mit
- Jugendorchester ATTACCA der Bayerischen Staatsoper,
- Prinzregententheater München (Oktober-Musik-Fest der Staatsoper)
- 2009 und 2010 Solo-Abende im Piano Fischer Stuttgart und München
- 2010 widmet Deutschlandradio Kultur M. Genina eine große Sendung
- 2017 Basso continuo in G.F. Händels Oper Rodelinda, Aufführung im Wilhelma Theater Stuttgart
- 2018 Organisation und Teilnahme am Kooperationskonzert „Wi(e)derfinden“ mit Studio Neue Musik
- 2018 Solo-Auftritt sowie Ensemble-Auftritt bei einem Konzert des Festival Stuttgart Barock
Meisterkurse
- Prof. Willem Brons, Holland / International Summer Academy, Marktoberdorf (Klavier) Prof. Georg Steinschaden, Universität Mozarteum Salzburg / Austrian Master Classes (Klavier)
- Prof. Milana Chernyavska, Universität Graz / Austrian Master Classes (Klavier)
- Doz. Ingo Dannhorn, Wiesbadener Musikakademie (Klavier)
- Prof. Peter Feuchtwanger, Universität Mozarteum Salzburg (Klavier)
- Prof. Wolfgang Manz, Hochschule für Musik Nürnberg / Meisterkurs in Altdorf (Klavier)
- Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy, Hochschule für Musik München (Klavier)
- Prof. Florian Wiek, Hochschule für Musik Stuttgart / Kirchheimer Meisterkurse (Klavier)
- Prof. Gilead Mishory, Hochschule für Musik Freiburg / Haus Marteau (Klavier)
- Prof. Eva Maria Pollerus, Hochschule für Musik Frankfurt / Allegra Meisterkurse (Cembalo)
- Prof. Jesper Christnesen, Schola Cantorum Basiliensis Basel/ Allegra Meisterkurse (Basso continuo)
- Prof. Wiebke Wiedanz, Musikhochschule Nünrberg / Barocker Kammermusikkurs Weikersheim (Cembalo)
- Prof. Robert Hill, Hochschule für Musik Freiburg / Meisterkurs Stuttgarter Musikhochschule (Cembalo)
- Prof. Bob van Asperen, Amsterdam / Weimar master classes (Cembalo)
- Prof. Jörg-Andreas Bötticher, Schola Cantorum Basiliensis / forum alte musik (Cembalo, Basso continuo)